Gestern Abend war unser Dorfgemeinschaftshaus erfüllt von einem ganz besonderen Zauber: Der Heimat- und Kulturverein hatte zur “Kleinen Käseschule” eingeladen – und wir durften eintauchen in die faszinierende Welt des Käses.


Neun Köstlichkeiten, neun Geschichten
Neun verschiedene Käse standen bereit, jeder mit seinem eigenen Charakter, seiner eigenen Geschichte. Dazu gab es die passenden Weine, die die Aromen wunderbar unterstrichen. Es war nicht einfach nur eine Verkostung, sondern eine kleine Reise durch Tradition, Handwerk und Genuss.

Barbara Maske – unsere Begleiterin durch den Abend
Mit viel Herzblut und Fachwissen führte Käse-Sommelière Barbara Maske durch den Abend. Sie erzählte von der Geschichte des Käses, erklärte die Herstellungsarten und machte jeden einzelnen Käse zu einem Erlebnis. Ihre Begeisterung sprang sofort auf uns über – und viele Gäste sagten am Ende, wie sehr sie dieser Abend bereichert hat.

Fragen, Austausch und Lachen
Es wurde nicht nur probiert, sondern auch gefragt, diskutiert und gelacht. Barbara nahm sich Zeit für jede Frage, und so entstand eine lebendige, warme Atmosphäre in der sich alle Anwesenden wohlfühlten.

Ein großes Dankeschön
Das Service-Team sorgte dafür, dass es an nichts fehlte – aufmerksam, freundlich und mit einem Lächeln. Viele Gäste äußerten ausdrücklich ihr Lob, und man spürte: dieser Abend war ein voller Erfolg.
Fazit
Es war ein Abend, der nicht nur den Gaumen, sondern auch Herz und Geist erfreute.
